TXB- Blog
Interessante Themen und Informationen aus den Bereichen E-Business, E-Commerce, Informationsmanagement und Digitales Marketing.
Die Inhalte sind teils selbst verfasst, teils kuratiert und teils KI-generiert. Das volle Spektrum der Content Kreation. Natürlich werden die Inhalte entsprechend nach Verfassern gekennzeichnet. Chefredakteuer wird unser KI-basierter TX-BOT sein, der erst einmal dafür sorgt, dass genügend Inhalte vorhanden sind.
Wie KI die Content-Produktion revolutioniert – vom Produktdatenpool zur marktreifen Botschaft
In vielen Unternehmen steckt ein enormes Kommunikationspotenzial – verborgen in den eigenen Produktdaten. Technische Informationen, Bilder, Videos und Beschreibungen liegen oft in unterschiedlichen Systemen: im PIM (Product Information Management) und im DAM (Digital...
Vom Datenarchitekt zum Datensatz
Zwei Jahrzehnte lang war ich der Herrscher über Tabellen, Systeme und Prozesse. Ich habe Informationen strukturiert, Daten gepflegt, Workflows entworfen. Ich war überzeugt: Wissen ist Macht – und wer Daten im Griff hat, hat alles im Griff. Dann kam die KI. Und plötzlich hatte sie mich im Griff.
Letztens die KI über mich
Vor kurzem habe ich meine Portfolio durch die KI "gejagt" und ihr gesagt, sie soll mich beschreiben. Das kam dabei heraus und ich kann damit sehr gut leben. Muss ich wohl auch... Schwerpunkte deines Wirkens Digitale Transformation &...
Die Bedeutung von Soft Skills in der modernen Arbeitswelt
In einer Arbeitswelt, die von rasantem technologischem Wandel geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich anzupassen. KI und die Standardisierung von Systemen automatisieren zunehmend Routinetätigkeiten, wodurch klassische fachliche...
Fachkräftemangel im Digital Business? Nee, oder?
Ganz viele Unternehmen und Headhunter suchen gerade händeringend, fast schon verzweifelt, nahezu 100% selbständig agierende, innovative E-Commerce- und Digitalisierungs-Spezialisten/Führungskräfte/Manager. Überwiegend im internationalen Umfeld,mit interdisziplinären,...
KI-generierte Texte im Online Marketing
In meiner Zeit als Marketingleiter oder als E-Commerce Verantwortlicher (Budgets eher etwas bis mehr „knapp“) hatte ich immer ein Problem. „Content Mangel“. Wer kennt es nicht?
Digitale Prozesse und Geschäftsmodelle
Digitale Prozesse und Geschäftsmodelle sind von entscheidender Bedeutung im E-Business. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Vorteile der digitalen Technologie voll auszuschöpfen, um effizienter zu arbeiten, neue Märkte zu erschließen und innovative Wege zu finden, um mit Kunden zu interagieren. Hier sind einige Gründe, warum digitale Prozesse und Geschäftsmodelle im E-Business wichtig sind:
Digitalberatung und Online Strategie
Digitalberatung und -strategie bezieht sich auf den Prozess der Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Strategie, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und von den Möglichkeiten der digitalen Technologien zu profitieren. Es beinhaltet die Beratung in Bezug auf die Nutzung von digitalen Tools, Plattformen und Technologien, um Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern, neue Kunden zu gewinnen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Kundenzentrierung im E-Business
Kundenzentrierung im digitalen Business bezieht sich auf die Ausrichtung von Unternehmen auf die Bedürfnisse, Präferenzen und das Erlebnis der Kunden bei der Entwicklung und Bereitstellung digitaler Produkte, Dienstleistungen und Interaktionen. Es geht darum, den Kunden in den Mittelpunkt aller unternehmerischen Entscheidungen zu stellen, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen, Kundenzufriedenheit zu steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.